- 1437 Aufrufe
Unterwäsche
Richtig ausgewählte Dessous sind notwendig für ein tadelloses Aussehen
Neue Unterwäsche für die Hochzeit
Einem alten Volksglauben entsprechend, muss sich die Braut für die Hochzeit neue Unterwäsche kaufen.
Es bedeutet, dass sie ein neues Leben beginnt. Perfekt ausgewählte Unterwäsche trägt nicht auf, betont die richtigen Stellen, und gibt dem Hochzeitsgewand ein tadelloses Aussehen.
Beim Kaufen der Unterwäsche sollte man darauf achten, dass man diese Unterwäsche leicht waschen und bügeln kann. Man muss auch auf die Farbe achten. Am häufigsten wird weiße Unterwäsche unter dem Brautkleid verwendet. Es ist eine neutrale Farbe und bedeutet die Jungfräulichkeit der Braut. Andere Farbe der Unterwäsche – schwarze, rote, gelbe, rosa – deutet auf die sexuelle Freiheit der Braut.
Eine besondere Aufmerksamkeit schenken die Frauen ihren Strumpfhaltern
Sehr bequem sind dehnbare Gürtel. So behält die Frau ihre Bewegungsfreiheit. Die Braut kann unter dem Brautkleid auch eine Strumpfhose anziehen. Die ist bequem und schmiegt sich an den Körper ganz natürlich an.

BHs mit und ohne Träger
Es gibt auch eine große Auswahl verschiedenartiger Büstenhalter. Es gibt BHs mit Trägern und ohne, ganz ohne Nähten oder mit Drahtkörbchen.
- Ein Leibchen – die Braut kann ein Leibchen, das bis zur Taille reicht, verwenden. Es gibt ihr eine gute Körperhaltung.
- Ein BH mit offenem Rücken – wenn das Brautkleid im Rücken tief ausgeschnitten ist, kann man einen Büstenhalter mit langen Trägern und freiem Rücken tragen.
- Ein Korsett (Schnürleibchen) – für eine volle Frau ist ein Korsett sehr bequem. Das Korsett liegt sehr eng an Bauch und Hüften an, und gibt der Frau eine gerade, stolze Körperhaltung. Korsetts haben oft Strumpfhalter für die Strümpfe.
- BH ohne Trägern – für die Braut im schulterfreien Kleid.