Im 19. und teilweise auch im 20. Jahrhundert gab es in Frankreich die folgenden…
1. Eheschließung in der Kirche2. Eheschließung vom Bürgermeister3. Keine offizielle Eheschließung
Erst seit der Französischen Revolution müssen alle kirchlichen Eheschließungen auch…
Brautstrauß - das wichtigste Accessoire für die Braut am Hochzeitstag
Eine Hochzeit ohne frische Blumen?
Kann man sich kaum vorstellen, denn diese bringen Lebendigkeit, frischen Duft und Schönheit in die Feier.
Damit die Feier durch die Blumen nicht zu bunt und…
Hochzeitszeremonie in der Antarktis
Heiraten in der Antarktis
Bei der feierlichen Zeremonie in der Dreifaltigkeitskirche auf der russischen Station Bellingsgausen in der Antarktis, verfolgten die Gäste den Beginn einer Ehe am Ende der…
Theorien über Zelthochzeiten
Der erste Mythos ist,
dass es im Zelt auch kalt wird wenn es sich draußen abkühlt - doch das ist so nicht richtig. Beim Zelt oder einem Pavillon werden die Seitenwände heruntergelassen, Heizstrahler…
Hochzeitsbräuche des kenianischen Stammes
Kenia hat eine sehr beliebte Tradition aus dem Westen...
man bemalt die Hände und Beine der Braut mit rituellen Mustern in schwarz-roter Farbe.
Diese Farbe hält das ganze Jahr über, als Symbol für…