- 2086 Aufrufe
Hochzeitstraditionen in Deutschland
So wird traditionell in Deutschland geheiratet
Am Abend vor der Hochzeit werden Freunde eingeladen
Vor der Haustür der Braut wird altes Porzellan und Geschirr als Zeichen für Glück zerschlagen (gepoltert).
Danach lädt die Braut traditionell die "Gratulanten" zu einem Glas Wein und etwas Leckerem ein.
Nach der kirchlichen Trauung, während der Hochzeitsfeier, entführen die Brautführer die Braut und verstecken sich mit ihr solange in einer Gaststätte, bis der Bräutigam sie findet und für alle bezahlt.

Während der Hochzeitszeremonie
Die Braut sollte Während der Hochzeitszeremonie in der Tasche etwas Brot und Salz tragen, als Symbol für den materiellen Wohlstand in der Zukunft der Familie.
Der Bräutigam hat ein wenig Getreide bei sich, welches dem Paar Reichtum und Glück bringen soll.
Die Gäste legen frische Zweige auf dem Weg aus, auf welchem die Braut und der Bräutigam nach der Trauung gehen - das soll ihnen den Weg zum Glück, Hoffnung und Wohlstand ebnen.