- 1597 Aufrufe
Ballondekoration
Die Locations kann auch mit Luftballons dekoriert werden
Die Auswahl an Luftballons ist sehr groß, es gibt sie in jeder Farbe und außerdem auch mit Mustern.
Für eine Hochzeitsfeier eignen sich weiße, rote, rosafarbene und goldene Luftballons am besten. Es kommt aber auch auf die Farbe der sonstigen Deko an.
Ballons bestehen entweder aus Latex oder aus Prägefolie. Es ist wichtig womit die Ballons aufgepumpt sind. Mit Luft gefüllte Ballons sind der Erdanziehungskraft ausgesetzt.
Durch Helium schweben sie ca. 10-12 Stunden in der Luft. Wenn man zusätzlich hi-float hinzufügt, wird der Schwebeeffekt bis zu 4-6 Tagen verlängert.
Aus Luftballons kann man verschiedene Figuren formen, z.B. Eheringe, Herzen, Sträuße, Braut und Bräutigam, Schwäne usw.
Wenn Ihr wollt, könnt Ihr Euch auch einen gigantischen Luftballon bestellen, der mit vielen kleinen Ballons und Konfetti gefüllt ist. Während der Feier soll er platzen, dabei fliegen die kleinen Ballons raus. Einen tollen Effekt gibt das, wenn diese mit Helium gefüllt sind und beim rausfliegen an die Decke steigen.

Wenn Ihr Euch also entschieden habt die Halle mit Ballons zu dekorieren, gibt es zwei verschiedene Vorgehensweisen:
Entweder dekoriert Ihr alles selber oder Ihr engagiert eine Hochzeitsagentur, die Euch dabei hilft.
Wenn Ihr Euch für die erste Möglichkeit entscheidet, müsst Ihr Euch vorher mit dem Dekorateur treffen und ihm mitteilen welche Farbwahl Ihr getroffen habt und wieviel Geld Ihr für die Dekoration ausgeben wollt.
Die Ausgaben hängen von der Menge der Ballons, ihrer Form und der Arbeit mit ihnen ab: Ein Herz aus Luftballons ist 10-Mal so teuer wie eine Ballonkette.
Wenn Ihr Euch für die zweite Variante entscheidet, müsst Ihr selbst die Luftballons auswählen und kaufen.
Wenn mit Helium gefüllte Ballons an der Decke einen „Sternenhimmel“ bilden sollen, braucht Ihr ca. 50-100 Ballons, für ein Herz aus Ballons braucht ihr ca. 200 Stück. Für das Aufpumpen der Ballons verwendet Ihr am besten eine Elektropumpe mit einem passenden Aufsatz, Helium bekommt ihr in 10-40 Liter Glasflaschen. (40 Liter reichen für 450-500 normale Ballons).